Gedanken zum Alleinesein von den Azoren Teil 2
Auch hier spielen wir mit den Gedanken zum Alleinesein. Wann fühlen Sie sich alleine? Mitten unter Menschen? Ohne Partner/in? Oder fühlen Sie sich in Ihrer
Gedanken zum Alleinesein von den Azoren Teil 1
Oft werde ich gebeten, ein EFT-Video zu diesem Thema zu machen. Ich habe es bis heute nicht getan, da das Gefühl des Alleineseins verschiedenste Ursprünge
Unterwegs sein
Unterwegs sein, tut gut. Unterwegs sein, heißt, auf dem Weg sein. Wohin, das ist erst mal nebensächlich. Unterwegs sein ist das Gegenteil von sitzen oder
EFT Die Angst vor dem Erröten
Die Angst vor dem Erröten liegt im Bereich der sozialen Ängste, die weiter verbreitet sind als Sie sich vorstellen können. Die Angst kann so ausgeprägt
EFT Entladung der Organe von emotionalen Belastungen
Jeder Meridian ist einem Organ bzw. System zugeordnet, wir nutzen heute die Punkte um das jeweilige Organ von negativen Gefühlen und Konflikten zu entladen. Der
Woher kommen Deine Gefühle?
Du wurdest geboren ohne Selbstzweifel und Existenzängste. Du hast Dich weder dumm noch krank, noch hässlich oder schwach gefühlt. Du warst im Sein. Mit der
Zukunft-Erschaffung von psychologischer Zeit
Wenn Sie einen gedanklichen Blick in die Zukunft werfen, sehen Sie da auch nur schwarz oder chaotische Zustände, einen beängstigenden Science Fiction? Dann geht es
Leben und Ponyhof
Kennen Sie den auch? „Das Leben ist kein Ponyhof“ Und weil er eine stark negative Ladung in sich trägt, möchte ich diesen Spruch heute in
EFT Völlig überreizt und gleichzeitig erschöpft
Mit dieser Sequenz können Sie dieser Entwicklung Einhalt gebieten, holen Sie sich aus der Überreizung und fühlen Sie mal wieder wie sich ein entspannter Körper
ES IST GRÜN
Endlich! Nach dem langen Winter, dem extrem trockenen Sommer und Herbst, bricht die Natur auf und alles ist wieder grün. Für unsere Augen ein Segen.
Das liebe Kind der narzisstischen Eltern
Erkenntnisse über die Kindheit Viele liebe, erwachsene Kinder wundern sich, dass sie schon seit der Kindheit mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln leben müssen. Sie beschreiben