Stress und Ängste finden durch Mikroanspannung Eingang in den Körper. Anspannung und Verkrampfung der Muskulatur loslassen.

Stress und Ängste finden durch Mikroanspannung Eingang in den Körper. Anspannung und Verkrampfung der Muskulatur loslassen.
Praktische Tipps für Panikattacken.
Panik kommt mit heftigen körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Atembeklemmung, Schwitzen, Schwindel etc.
Die nervöse Unruhe macht die Menschen kribbelig und nervös, Sie fühlen sich gereizt und gestresst. Weitere Symptome sind die flache Atmung und ein erhöhter Herz-und…
Die Hitze löst ähnliche oder gleiche Symptome aus wie eine Panikstörung. Die Hitze ist somit ein Trigger für Panik.
Herzrasen, schneller Puls, Zittern, Schwitzen und die weichen Knie in der Prüfungssituation müssen nicht sein, du kannst das hier bearbeiten.