Selbstliebe wird gern als egozentrisch, egoistisch oder narzisstisch empfunden und deshalb abgelehnt. Selbstliebe braucht keine Machtspiele.

Selbstliebe wird gern als egozentrisch, egoistisch oder narzisstisch empfunden und deshalb abgelehnt. Selbstliebe braucht keine Machtspiele.
Emotionale Abhängigkeit von anderen ist keine Liebe, sie ist die Schattenseite der Liebe-Abhängigkeit.
Mangel-und Minderwertigkeitsgefühle lassen Glaubenssätze wie „ich bin es nicht wert, gemocht zu werden“, entstehen
Affirmationen zur Sicherung des Selbstwerts.